Springe zum Inhalt
THUNOMANIA
politische Seite von Andreas Kübli, alt Stadtratspräsident Thun
  • Blog
  • persönlich
  • Engagement
  • politisch
    • Standpunkte
    • Vorstösse
    • Vor- und Geleitworte und Ansprachen
      • Begrüssung externe Guggen – Fasnacht Thun
      • Geleitwort 100. Ausgabe Personalzeitung Stadt Thun
      • Vorwort Gemeinde Informationsbuch Thun
      • Grusswort Staffel Schweizermeisterschaft
      • Begrüssungsansprache 1. Augustfeier 2018 Stadt Thun
    • Medien
  • Ratsbetrieb
    • Antrittsrede
    • Abschlussrede
    • Rücktrittsschreiben als Stadtrat
    • Brückenzitate
  • Kontakt
    • Impressum
    • Stromproduktion

Kategorie: Tourismus

Regionales/Thuner Leben/Tourismus

Dewoitine, meine neue Freundin – ohne Ehekrach

Veröffentlicht am 1. September 2018 von Andreas Kübli / 0 Kommentare

Flugzeugtaufe einer Dewoitine D26 anlässlich der AirThun durch den Stadtratspräsidenten Andreas Kübli auf dem Flugfeld des Waffenplatzes Thun.

Abstimmungen/aus dem Oberland/Misserfolge/persönliche Politische Meinung/Tourismus

nur “schade” oder ein verpasste Chance?

Veröffentlicht am 11. Juni 2018 von Andreas Kübli / 0 Kommentare

Gestern hat also der Kanton Wallis entschieden, keine 100Mio. für eine Kandidatur der Schweiz für die Olympischen Spiele zu sprechen.→ weiterlesen

Regionales/Thuner Leben/Tourismus

Man liebt es oder man liebt es nicht …

Veröffentlicht am 3. Juni 2018 von Andreas Kübli / 0 Kommentare

Zu Thunomania gehört auch, dass man lokales Thuner-Gewerbe unterstützt. Das habe ich gestern getan, indem ich noch vor der Stand→ weiterlesen

Thuner Leben/Tourismus

Attraktives Eingangstor für Thun

Veröffentlicht am 19. November 2010 von Andreas Kübli / Ein Kommentar

Die Allee an der Weststrasse wächst. Zwar sind die Bäumchen noch etwas mickrig. Wenn sie aber ein paar Jahre Zeit→ weiterlesen

Raumplanung und Verkehr/Stadtratswahlen Thun/Thuner Leben/Tourismus

Der Berg lebt

Veröffentlicht am 30. September 2010 von Andreas Kübli / 0 Kommentare

«Wir werden den Charme der Baudenkmäler erhalten und respektieren.» Das sagte der Investor für den Schlossberg, H.U. Müller. Zudem sollen→ weiterlesen

Finanzen/Raumplanung und Verkehr/Stadtratswahlen Thun/Thuner Leben/Tourismus

keine heissen Eisen schmieden im Wahlkampf

Veröffentlicht am 26. September 2010 von Andreas Kübli / 0 Kommentare

Wenn ich die Resultate der (langen) Stadtratssitzung vom Donnerstag ansehe, kommt mir der Verdacht, dass sich niemand mehr exponieren wollte.→ weiterlesen

Regionales/Stadtratswahlen Thun/Thuner Leben/Tourismus

Es spukt wieder in den alten Gemäuern

Veröffentlicht am 16. September 2010 von Andreas Kübli / 0 Kommentare

Auf dem Schlossberg ist wieder was los. Also genauer gesagt, MIT dem Schlossberg ist wieder was los. Die Stadt hat→ weiterlesen

Regionales/Thuner Leben/Tourismus

copy – paste

Veröffentlicht am 1. September 2010 von Andreas Kübli / 0 Kommentare

Thun hat ein Erfolgsmusical – resp. “hatte” schon bald. Denn einmal mehr kann die “Provinzstadt” Thun der “Weltstadt” ...

aus dem Oberland/persönliche Politische Meinung/Tourismus

Bewegung im Schnee

Veröffentlicht am 23. August 2010 von Andreas Kübli / 0 Kommentare

Endlich kommt Bewegung in den Tourismus im Berner Oberland. Adelboden und Grindelwald/Wengen wollen zusammen spannen. Und das kommt den Kunden→ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Abschied vom politischen Parkett 23. Januar 2021
  • das wars… 1. Januar 2019
  • Vernunftehe oder Liebeshochzeit 1. Dezember 2018

Neueste Kommentare

  • Hans Übermann bei Grau und doch attraktiv?
  • thunomania bei Attraktives Eingangstor für Thun
  • thunomania-blog 2010 in Zahlen « Neuer politischer Wind in Thun bei Die Leere nach der Lehre

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

Archive

© 2023 THUNOMANIA
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy